Willkommen bei der Beratungsstelle Süderelbe!

Liebe Klientinnen und Klienten!

Auch nach dem Wegfall der pandemiebedingten Beschränkungen gelten weiterhin die üblichen Vorsichtsmaßnahmen wie Händedesinfektion und Abstand. Sie haben nach wie vor die Möglichkeit, Termine per Video oder Telefon wahrzunehmen. Besprechen Sie dies bitte mit Ihrer Beraterin/Ihrem Berater oder mit unserer Sekretärin.

Wenn Sie persönlich zur Beratung kommen beachten Sie bitte folgende Verhaltensregeln:

Bitte kommen Sie pünktlich zum Termin, damit der Wartebereich frei bleiben kann.

Mit Erkältungssymptomen dürfen Sie die Beratungsstelle nicht betreten. Bitte nehmen Sie in diesem Fall telefonisch Kontakt auf, Telefonberatung kann vereinbart werden.

Im Eingangsbereich sind unsere Verhalts- und Hygieneregeln ausgeschildert. Alles Weitere wird Ihnen Ihre Beraterin erklären.

Wir bieten Ihnen Erziehungsberatung, Familien-, Paar- und Lebensberatung und unterstützen Sie darin, für Ihre Fragen und Probleme Ihre eigenen, persönlichen Lösungen zu finden.

Unsere Beratung steht allen Eltern, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus der Region Süderelbe (Neuwiedenthal, Neugraben, Altenwerder, Fischbek, Hausbruch, Francop, Moorburg, Neuenfelde, Cranz) unabhängig von Religion und Herkunft offen.

  • Die Beratungsgespräche sind vertraulich.
  • Erziehungs- und Familienberatung ist kostenfrei.
  • Für Paar- und Lebensberatung bitten wir Sie um eine Kostenbeteiligung im Rahmen Ihrer Möglichkeiten. Keine Beratung wird an den Kosten scheitern.
  • Jugendliche können sich auch ohne Eltern an uns wenden.

Sie finden uns an unseren beiden Standorten in  

Neuwiedenthal:
Rehrstieg 58, 21147 Hamburg,  Tel.: 040 / 796 46 08

Neugraben - im bgz:
Am Johannisland 2,  21147 Hamburg, Tel.: 040 / 701 023 01
BGZ 

Neues Angebot:



Ev. Beratungsstellen in Süderelbe und Harburg | Rehrstieg 58 | 21147 Hamburg | Tel. 040 - 796 46 08 | Träger: Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost
Impressum   Datenschutz